Positionspapier der BVPG zur Weiterentwicklung von Prävention und Gesundheitsförderung„Empfehlungen der BVPG zur Stärkung von Prävention und Gesundheitsförderung“

Gemeinsam mit ihren Mitgliedsorganisationen hat die BVPG Empfehlungen für die zukünftige Ausrichtung von Prävention und Gesundheitsförderung erarbeitet und auf ihrer Mitgliederversammlung am 22. Mai 2023 verabschiedet. Dr. Beate Grossmann, Geschäftsführerin der BVPG, erläutert das Positionspapier.

Eine größere Bedeutung von Prävention und Gesundheitsförderung kann nach Einschätzung der BVPG entscheidend zu einer verbesserten Lebensqualität der Bevölkerung in Deutschland beitragen, allerdings nur, wenn das Handlungsfeld fachlich, politisch und strukturell weiterentwickelt wird.

Die grundsätzliche Forderung nach Stärkung und Veranke­rung von Prävention und Gesundheitsförderung als eines ressortübergreifenden und vor allem die Verhältnisprävention berücksichtigenden Handlungsprinzips ist zentrales und zugleich verbindendes Element der folgenden fünf Empfehlungen:

  • Das Präventionsgesetz in eine gesundheitsförderliche Gesamtpolitik einbinden
  • Prävention und Gesundheitsförderung als Querschnittsaufgabe weiterentwickeln und ausbauen
  • Kommunale Gesundheitsförderung weiterentwickeln
  • Digitalen Fortschritt und wertebasierte Orientierung in Einklang bringen
  • Ziele, Pläne, Strategien: Bestehendes sichten und Mehrfachentwicklungen vermeiden


  • 1. Das Präventionsgesetz in eine gesundheitsförderliche Gesamtpolitik einbinden

    Die bisherige Umsetzungspraxis des am 25. Juli 2015 in Kraft getretenen Präventionsgesetzes zeigt, dass durch die föderale Struktur Deutschlands die gesetzgeberischen (also verpflichtenden und ggf. sankti­onsbewehrten) Möglichkeiten des Bundes auf die (vergleichsweise engen) Aufgabenbereiche der Sozialversi­cherungsträger und insbesondere die Erbringung vorgegebener finanzieller Leistungen durch die gesetzliche Krankenversicherung und die soziale Pflegeversicherung beschränkt sind.

    Umso wichtiger ist da­her der Health-in-and-for-All-Policies-Ansatz als der zentrale Ansatz für eine zukunftsfähige Politik. Darum wäre es sinnvoll, zukünftig alle neuen Geset­zesvorha­ben auf Bundes- und Landesebene auf ihre gesundheitlichen Auswirkungen hin zu analysieren. Da­rüber hinaus gilt es, neue Wege der Zusammenarbeit der Ministerien zu schaffen, um die sektor- und ressort­übergreifende Zusammenarbeit dauerhaft zu ermöglichen.

    2. Prävention und Gesundheitsförderung als Querschnittsaufgabe weiterentwickeln und ausbauen

    Prävention und Gesundheitsförderung sind keine weitere „Säule“ des Gesundheitswesens, sondern eine basale Voraussetzung für ein resilientes und damit zukunftsfähiges Gemeinwesen. Deshalb, so die dringende Empfehlung, darf keinesfalls am Budget für Prävention und Gesundheitsförderung gespart werden! Auch wenn sich – aus ganz unterschiedlichen Gründen – in zunehmendem Maße Engpässe bei der Finanzierung der unterschiedlichen Sozialversicherungssysteme auftun und die öffentlichen Kassen leer sind: Effekt- und zielorientierte Ausgaben für die Prävention und Ge­sundheitsförderung sind Investitionen, die helfen, menschliches Leid durch Krankheiten, Invalidität oder Pfle­gebedürftigkeit zu vermindern und langfristig die entsprechenden Ausgaben in diesen Bereichen zu senken. Darüber hinaus sind auch für weitere gesellschaftspolitische Bereiche – bei mittel- und längerfristiger Be­trachtung – sekundäre Einsparungen zu erwarten.

    Ferner kann zweifellos menschliche Gesundheit nicht mehr entkoppelt von planetarer Gesundheit gesehen werden. Dies wird gegenwärtig durch die Klimakrise deutlich. Es gilt, die vielfältigen Einflüsse des Klimawandels auf die menschliche Gesundheit in den Blick zu nehmen und gemeinsam zu handeln. Da die gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels und die individuellen Ressourcen zu deren Milderung ungleich in der Bevölkerung verteilt sind, müssen neben allgemeinen Maßnahmen insbesondere Maßnahmen zur Förderung und Verbesserung ge­sundheitlicher Chancengleichheit entwickelt und zur sozialen Inklusion in den Lebenswelten des Alltags um­gesetzt werden.

    Ein weiteres Ziel muss dabei sein, die individuelle wie auch die organisationale Sicherheits- und Gesundheits­kompetenz zu stärken, damit insbesondere strukturell benachteiligte Personengruppen in die Lage versetzt werden, selbst und/oder unterstützt durch das Bildungs-, Sozial- bzw. Gesundheitssystem u. a. relevante Ge­sundheitsinformationen zu finden, zu verarbeiten und zu verstehen sowie zu angemessenen gesundheitsbe­zogenen Entscheidungen zu kommen.

    3. Kommunale Gesundheitsförderung weiterentwickeln

    Um diese Empfehlung zu realisieren, bedarf es tragfähiger Rahmenbedingungen: Prävention und Gesundheitsförderung sollten zu pflichtigen Aufgaben der kommunalen Selbstverwaltung und als Pflichtaufgaben in den Gesundheitsdienstgesetzen der Länder für den Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) verankert werden – und auch die Finanzierung von zielgruppenbezogenen Gesundheitsför­derungsmaßnahmen vor Ort muss dauerhaft gesichert sein. Strukturell betrachtet, liegt die Verantwortung dafür bei den Kommunen. Im Sinne der gesamtgesellschaftlichen Verantwortung müssen Kommunen dabei aber unterstützt werden.

    Mit dem Pakt für den ÖGD hat der Bund dafür bereits den Grundstein gelegt. Darüber hinaus sollte geprüft wer­den, ob nicht auch auf das Handlungsfeld „Prävention und Gesundheitsförderung“ übertragen werden könnte, was in anderen Bereichen (Straßenbau, Hochschulbau, digitale Aufrüstung von Schulen etc.) in Sachen „Trans­ferleistungen des Bundes an die Länder und Kommunen“ bereits erprobt worden ist. So könnte der Bund Mittel für den KiTa-Ausbau, das Teilhabepaket oder gleichwertige Lebensverhältnisse zur Verfügung stellen.

    Auch die gesetzlichen Krankenkassen sollen in der kommunalen Gesundheitsförderung unterstützend wirken, indem sie z. B. den Aufbau von Strukturen im Sinne einer Anschubfinanzierung finanziell fördern. Ein positives Ergebnis der bisherigen Umsetzungen der Regelungen des Präventionsgesetzes sind die Aktivitäten des GKV-Bündnisses für Gesundheit, die konsequent auf einen Abbau strukturell bedingter sozialer und gesundheitli­cher Ungleichheit hinwirken.

    4. Digitalen Fortschritt und wertebasierte Orientierung in Einklang bringen

    Autonomie, Empowerment, Partizipation und soziale Gerech­tigkeit – an diesen Werten orientiert sich Gesundheitsförderung. Gerade mit Blick darauf gilt es also zu prüfen, wie digitaler Fortschritt so gestaltet werden kann, dass dieser dem Menschen dient bzw. ausgeschlossen werden kann, dass er ihm schadet.

    Digitale Angebote sind kein „Allheilmittel“. Es muss genau differenziert werden, in welchen Bereichen digitale Angebote tatsächlich Chancen bieten, z. B. weil sie einen niedrigschwelligen Zugang ermöglichen, aber auch, wo diese Angebote nicht greifen. Konkret ist daher neben der Qualität jeweils zu prüfen, für wen, in welcher Situation, mit welchem Ziel das Angebot ein­gesetzt wird. Daneben sollte auch immer die Möglichkeit in Betracht gezogen werden, digitale, hybride und nicht-digitale Maßnahmen kombiniert – und nicht im Sinne eines Entweder-Oders – weiterzuentwickeln und anzubieten. Auch sollte die Barrierefreiheit stets berücksichtigt werden.

    5. Ziele, Pläne, Strategien: Bestehendes sichten und Mehrfachentwicklungen vermeiden

    Für die Gemeinschaftsaufgabe „Prävention und Gesundheitsförderung“ sind in Deutschland viele verschiedene Akteure zuständig. Das führt zu einer bunten und kaum noch überschaubaren Vielfalt von Aktivitäten im Handlungsfeld. Gefordert ist deshalb eine bessere Integration und Koordination der Pflichten und Aufgaben, aber auch der Finanzierungs- und Evaluierungsbedarfe auf Seiten der zahlreichen unterschiedlichen Akteurinnen und Akteure und Aktivitä­ten, damit Konfliktpotentiale erkannt und Doppelentwicklungen ebenso wie Mehrfachfinanzierungen vermieden werden können.

    Das Positionspapier kann hier heruntergeladen werden (PDF).

    Lesen Sie dazu auch:

    Dr. Beate Grossmann, Geschäftsführerin der BVPG, zum Positionspapier „Eckpunkte der zur Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V. (BVPG) zur Weiterentwicklung des Präventionsgesetzes (PrävG)“.  

    Interview mit Dr. Rüdiger Krech, Director Health Promotion, Division of Universal Health Coverage and Healthier Populations, WHO, zum 75. Jubiläum der WHO: „Health For All – 75 years of improving public health“.

    Mehr zu Prävention und Gesundheitsförderung erfahren Sie hier.

    Möchten Sie über Neues und Wissenswertes zu Prävention und Gesundheitsförderung auf dem Laufenden gehalten werden? Hier können Sie unseren monatlich erscheinenden Newsletter bestellen.

    Dr. Beate Grossmann | Seit 2016 Geschäftsführerin der Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V. (BVPG). Zuvor war sie dort als stellvertretende Geschäftsführerin, wissenschaftliche Referentin und Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit tätig. Frau Dr. Grossmann ist Mitglied in nationalen Gremien, Autorin zahlreicher Veröffentlichungen und angefragt für vielfältige Beratungs-, Gutachtens-, Vortrags- und Moderationstätigkeiten.

    Prävention und Gesundheitsförderung – Schwerpunkt ÖGD„In einem modernen ÖGD wird Gesundheitsförderung zum Coachingprozess“

    Die 21. BVPG-Statuskonferenz beleuchtete, welche Bedeutung dem Öffentlichen Gesundheitsdienst als zentralem Akteur für die kommunale Prävention und Gesundheitsförderung zukommt. Über die Neuausrichtung des ÖGD spricht Prof.in Dr. Dagmar Starke, kommissarische Leiterin der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen (AÖGW) und BVPG-Vorstandsmitglied. 

    In der Gesundheitspolitik nimmt die Stärkung von Public Health oder Öffentlicher Gesundheit eine bedeutsame Rolle ein. Was heißt das für den ÖGD von Morgen, was sind die Herausforderungen und Möglichkeiten?

    Die „neue“ Aufmerksamkeit der Politik gegenüber Public Health/Öffentlicher Gesundheit kann erst der Anfang einer Neuorientierung sein. Wir dürfen nicht aus dem Blick verlieren, dass diese insbesondere dadurch zustande gekommen ist, dass wir eine Pandemie haben mit einem Virus, dessen Eigenheiten anfangs noch recht unbekannt waren und damit ein großes Risiko für die Gesundheit der Bevölkerung darstellten.

    Heute wissen wir mehr darüber und verfügen über wirksame Impfstoffe, die zumindest sehr schwere Krankheitsverläufe weitestgehend verhindern, dennoch dürfen wir das Bedrohungspotential nicht außer Acht lassen. Insbesondere sind die nicht intendierten Folgen absichtsvollen Handelns, etwa die starken Kontaktbeschränkungen in der ersten Welle der Pandemie und die Konsequenzen beispielsweise im Bereich häuslicher Gewalt, psychischer Beeinträchtigungen aber auch einer Zunahme von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen zu berücksichtigen.

    Der ÖGD steht sowohl mit Blick auf die SARS-CoV-2-Pandemie als auch zusätzlichen Herausforderungen, etwa die Versorgung von Geflüchteten aus der Ukraine und anderen Teilen der Welt, vor großen Aufgaben, insbesondere die Verminderung ungleicher Gesundheitschancen aufgrund struktureller Benachteiligung sollten im Fokus kommunaler Prävention und Gesundheitsförderung stehen.

    Hinzu kommen die Herausforderungen infolge der Klimakrise. Hier ist einerseits das Handeln auf politischer Ebene gefragt, national wie international. Gleichzeitig sind kommunal Entscheidungstragende gefragt, die Klimakrise ernst zu nehmen und ressort- und sektorübergreifend in allen Entscheidungsprozessen zu berücksichtigen.

    Ein Gedanke wäre, nicht nur die Gesundheitsfolgenabschätzung als regelhaften Prozess für politische Entscheidungen zu institutionalisieren, sondern diese um eine Klimafolgenabschätzung zu erweitern. Der ÖGD als zahlenmäßig größter Public Health Akteur vor Ort kann zudem flankierende Maßnahmen auf kommunaler Ebene initiieren oder zumindest anregen – wie beispielsweise Wasserspender in Schulen, Schattenspender in Innenstädten und Hitzeaktionspläne. Darüber hinaus muss der ÖGD seine bereits jetzt vorhandenen Möglichkeiten nutzen, wie etwa im Rahmen des Städtebaus und der Stadtentwicklung, und auch dazu Stellung nehmen.


    Der ÖGD ist prädestiniert dazu, einen partnerschaftlichen Prozess mit allen kommunalen Akteuren zu initiieren und zu koordinieren, um das Potenzial der Kommune als Dach-Setting voll auszuschöpfen und die Gesundheit vor Ort zu fördern. Welche Hürden müssen überwunden werden, damit der ÖGD diese Rolle vor Ort zukünftig noch besser ausfüllen kann?

    Die wesentlichsten Hürden sind die gesetzliche Verankerung dieser Aufgaben in den Gesundheitsdienstgesetzen sowie die personelle Ausstattung. Nachdem Nordrhein-Westfalen lange Zeit das einzige Bundesland war, das kommunale Vernetzungsstrukturen in kommunalen Gesundheitskonferenzen gesetzlich verankert hatte, haben mittlerweile mit Baden-Württemberg und Hessen weitere Länder hier einen gesetzlichen Rahmen geschaffen. In anderen Bundesländern gibt es zwar teilweise vergleichbare Strukturen wie etwa die Gesundheitsregionen in Bayern und Niedersachsen, aber eben leider eher in Form von Projekten denn institutionalisiert.

    Weitere Aspekte sind die Initiierung und Implementierung solcher Strukturen, deren politische Legitimation sowie die Verbindlichkeit von Handlungsempfehlungen. Dazu ist es gleichermaßen notwendig, dass die Kommunen eine entsprechende Gesundheitsberichterstattung aufbauen und damit in die Lage versetzt sind, daten- und bestenfalls evidenzbasiert Empfehlungen zu formulieren.

    Die Zusammenarbeit in solchen vernetzten Strukturen muss dabei auf Augenhöhe erfolgen, und Partialinteressen sollten hinter gemeinsamen Zielen zurückstehen. Dies ist gleichsam verbunden mit einer hohen Kooperationsbereitschaft und einer qualifizierten Moderation der Netzwerke.

    Auch müssen im ÖGD die Kompetenzen für ein Public Health Management sowie für die Strategieformulierung weiterentwickelt werden.


    Bereits mit dem „Leitbild für einen modernen Öffentlichen Gesundheitsdienst“ aus dem Jahr 2018 wurden die Weichen für die zukünftige Ausrichtung des ÖGD gestellt. Der Pakt ÖGD setzt das fort: So soll der ÖGD nicht nur für den Infektionsschutz, sondern auch als kommunaler Akteur u. a. zur nachhaltigen Herstellung und Sicherung gesundheitlicher Chancengleichheit zuständig sein. Wie kann das gelingen?

    Diese Zielsetzung ist an sich nicht neu, entsprechende Forderungen sind schon in der Ottawa Charta formuliert worden und leider nach wie vor aktuell.

    Für diese Aufgaben sind zunächst einmal gute Kenntnisse der Bevölkerung notwendig sowie eine qualifizierte, kleinräumige Gesundheitsberichterstattung, die sich bestenfalls auf verschiedene Datenquellen stützen kann und nicht nur auf die amtlichen Statistiken.

    Hinzu kommen entsprechende (digitale) Kompetenzen, diese Daten zu verknüpfen, auszuwerten und zu interpretieren. Zur Umsetzung sind ein kompetenter Umgang mit Planungsinstrumenten und die Bereitschaft, die Grundprinzipien der Gesundheitsförderung, namentlich Teilhabe, Empowerment und Partizipation ernst zu nehmen, unabdingbar.

    Das heißt: Der ÖGD muss sich selbst eine anwaltschaftliche Rolle verschreiben und Communities in Veränderungsprozessen unterstützen. Gesundheitsförderung wird damit bestenfalls zu einem Coachingprozess.

    Gleichzeitig müssen diese Prozesse flankiert werden von einer konsequenten Weiterentwicklung des Health in All Policies-Ansatzes innerhalb der Kommune, aber auch auf Landes- und Bundesebene. Das bedeutet, egal ob im Bildungsbereich, in der Stadtentwicklung oder mit Blick auf die Umwelt: Die Bedeutung von Gesundheit muss innerhalb von Planungsprozessen systematisch berücksichtigt werden!


    Wie machen sich die Entwicklungen bezüglich des Paktes ÖGD in der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen bemerkbar?

    Wir verzeichnen eine enorme Entwicklung der Teilnehmendenzahlen in allen Aus- und Weiterbildungen, vor allem in der Weiterbildung zur/zum Fach(zahn)ärzt:in für Öffentliches Gesundheitswesen, bei den Hygiene- und Lebensmittelkontrolleur:innen als auch bei der Weiterbildung zur sozialmedizinischen Assistent:in.

    Gleichzeitig haben wir Anfang 2022 einen Run auf unser eLearning-Angebot „Impfen zum Schutz gegen COVID-19“ erlebt, weil die niedergelassenen Zahn- und Tiermedizinerinnen und -mediziner eine Fortbildung nachweisen mussten, um impfen zu dürfen.

    Auch die Fachforen zum Pakt für den ÖGD mit unterschiedlichen Schwerpunkten, zum Beispiel im Bereich der Digitalisierung, hatten ebenfalls hohe Teilnehmendenzahlen und die Webseminare in Kooperation mit dem Robert Koch-Institut zu aktuellen Themen der Versorgung Geflüchteter aus der Ukraine oder Affenpocken haben ebenfalls Rekordzahlen erreicht.

    Zugleich sind auch alle anderen Fortbildungsthemen nachgefragt, sodass wir schon jetzt deutlich über den Zahlen von 2019 liegen. Und last but not least tragen wir mit einer Reihe von Projekten zu unterschiedlichen Themenkomplexen dazu bei, die Wissenschaftsbasierung des ÖGD zu stärken.

    Dies alles können wir nur bewältigen, weil wir ebenfalls über den Pakt ÖGD die Möglichkeit haben, unser Personal aufzustocken. So ist zur Sicherung der Qualität und Bewältigung der hohen Nachfrage unser Team stark angewachsen.


    Welche Auswirkungen zeigen sich in der Praxis des ÖGD? Welche Rückmeldungen erhalten Sie?

    Die Rückmeldungen sind sehr unterschiedlich: Im Vordergrund steht die Gewinnung qualifizierten Personals, wobei natürlich weder Fach(zahn)ärztinnen und -ärzte ÖGW noch Hygienekontrolleurinnen bzw. -kontrolleure auf dem freien Markt verfügbar sind. Sie alle müssen entsprechend aus- und weitergebildet werden, was die große Nachfrage bei der AÖGW mit sich bringt. Hinzu kommt, dass die Gesundheitsämter berichten, dass ein gegenseitiger Abwerbeprozess mit Unterstützung von Headhuntern und Beratungsfirmen von statten geht. Das ist ein Nebeneffekt, der alles andere als angenehm ist.

    Bei einigen Ämtern sehen wir, dass neben Ärztinnen und Ärzten auch Gesundheitswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler und weitere Kolleginnen und Kollegen mit Public Health-Qualifikation eingestellt und gerade die weiter oben genannten Bereiche wie Gesundheitsberichterstattung, Planung und Koordination besetzt werden. Allerdings sind die Sorgen groß, da ein Großteil der neuen Stellen befristet ist. So könnte am Ende der Paktlaufzeit die Situation möglicherweise schlimmer sein als zuvor, denn wir haben zudem auch eine bedeutende demografische Entwicklung im ÖGD erwarten.

    Ich denke, dass sich alle eine langfristige Perspektive wünschen und es nicht bei diesem „einen Pakt“ bleiben kann. Es wäre schön, wenn Bund und Länder hierzu bald ins Gespräch kommen könnten.


    Die Fragen stellten Dr. Beate Grossmann und Linda Arzberger, Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V.

    Lesen Sie dazu auch:

    Weitere Informationen zur BVPG-Statuskonferenz „Die Bedeutung des ÖGD für die kommunale Prävention und Gesundheitsförderung“ erhalten Sie hier.

    Interview mit Prof. Dr. Ilona Kickbusch: Prävention und Gesundheitsförderung – Schwerpunkt Health in All Policies.

    Interview mit Caroline Costongs, Direktorin von EuroHealthNet (EHN): „We need a systemic change to protect the wellbeing of people and planet“.

    Mehr zu Prävention und Gesundheitsförderung erfahren Sie hier.

    Möchten Sie über Neues und Wissenswertes zu Prävention und Gesundheitsförderung auf dem Laufenden gehalten werden? Hier können Sie unseren monatlich erscheinenden Newsletter bestellen.

    Prof.in Dr. phil. Dagmar Starke I Seit 2022 kommissarische Leiterin der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf; Mitglied des Vorstands der Deutschen Gesellschaft für Public Health e.V. (DGPH) und der BVPG; Arbeitsschwerpunkte: Öffentliches Gesundheitswesen, (Sozial-) Epidemiologie, Gesundheitsförderung, Public Health-Forschung.

    Die Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf ist eine öffentlich-rechtliche Bildungsinstitution, die von den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen finanziert wird. Sie wurde 1971 als bundesweit einzige länderübergreifende Einrichtung zur Aus-, Fort- und Weiterbildung aller Beschäftigten im Öffentlichen Gesundheitsdienst gegründet. Ferner gehört die angewandte Forschung im Bereich des Öffentlichen Gesundheitswesen zu ihren Aufgaben.

    Prävention und Gesundheitsförderung - Schwerpunkt Klimawandel„Die Folgen des Klimawandels auf die Gesundheit werden stärker spürbar“

    Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) stellt den Weltgesundheitstag 2022 unter das Motto „Our planet, our health“. Einblicke in Strategien zum Klima- und Gesundheitsschutz, insbesondere zum Schutz vor Hitzewellen, gibt Dr. Ina Zimmermann, Gesundheitsamt der Stadt Nürnberg und Mitglied im Sprecher*innenrat des Gesunde Städte-Netzwerks.

    „Die Folgen des Klimawandels werden auch in Deutschland stärker spürbar: Hohe Temperaturen und Hitzewellen führen in den Kommunen und besonders in Städten zunehmend zu Gesundheitsproblemen der Bevölkerung.

    Zu den Risikofaktoren zählen soziodemografische Faktoren wie Alter, finanzielle Lage, Bildungsniveau oder sprachliche Barrieren, individuelle Faktoren wie Vorerkrankungen oder lebensweltliche Bedingungen wie die Wohn- und Lebenssituation der Menschen. Daher besitzt die Anpassung an Hitzeereignisse zur Vermeidung hitzebedingter Gesundheitsschäden eine hohe und vor dem Hintergrund des Klimawandels drängende gesundheitspolitische Relevanz.

    Kommunale Hitzeaktionspläne richten sich daher vor allem auf besonders hitzevulnerable Gruppen wie Kleinkinder und Säuglinge sowie ältere Menschen, Menschen mit geistigen oder körperlichen Behinderungen, Menschen mit psychischen oder chronischen Erkrankungen, suchtkranke und/oder wohnungslose Menschen. Gerade für sie stellen Hitzewellen eine teils extreme gesundheitliche Herausforderung dar, die zu ernsthaften Erkrankungen und im schlimmsten Fall sogar zum Tod führen kann.

    Während der Corona-Pandemie kam und kommt es zusätzlich zu einer Verstärkung von Gesundheitsrisiken durch Hitze, denn gerade vulnerable Gruppen können sich nicht ausreichend davor schützen. Bei fehlenden Grünflächen im unmittelbaren Wohnumfeld bieten sich insbesondere auch für Kinder nicht genügend Möglichkeiten für Bewegung und Abkühlung im Freien. Auch ältere, mobilitätseingeschränkte und chronisch erkrankte Menschen trauen sich möglicherweise aus Angst vor einer Ansteckung nicht nach draußen. Auch die regelmäßige Unterstützung und Hilfestellung durch jüngere Personen bleibt dann häufig aus.

    Menschen in sozioökonomisch benachteiligten Quartieren wohnen häufiger in Wohnungen mit einem niedrigeren energetischen Standard, unzureichender Dämmung und Kühlung.

    Die Pandemiesituation unterstreicht mehr denn je, dass Klimaanpassungsstrategien auf kommunaler Ebene notwendig sind. Innerhalb von Stadtverwaltungen kommt den Gesundheitsämtern eine wichtige Aufgabe zu.

    Das Gesunde Städte-Netzwerk engagiert sich auch als Mitglied im Healthy Cities Netzwerk der WHO Europa und hat begonnen, sich diesem Problem zu stellen und negative gesundheitliche Folgen des Klimawandels in den Kommunen abzuwenden und abzumildern.

    Dazu haben bereits einige Mitglieds-Kommunen Hitzeaktionspläne verabschiedet und viele arbeiten daran. Dresden und Mannheim sind aktuelle Beispiele. Auch die wissenschaftliche Unterstützung ist dabei von Bedeutung: Kooperationen mit Hochschulen und Universitäten haben begonnen.

    Ziel von kommunalen Hitzeaktionsplänen ist es

    • das Wohlbefinden der Bevölkerung in Hitzeperioden zu erhöhen oder wenigstens zu erhalten, die Kompetenz der Bevölkerung mit Hitze umzugehen zu steigern,
    • die gesundheitlichen Beeinträchtigungen und Mortalität in der Bevölkerung durch Hitze zu vermindern,
    • der Überlastung des Gesundheitssystems durch hitzebedingte Erkrankungen und Notfälle entgegenzuwirken sowie
    • die Bevölkerung vor Gefahren durch Hitzewellen zu warnen und zu sensibilisieren

    Das Gesunde Städte-Netzwerk ist eine Lernplattform zum Austausch von Erfahrungen und zur Qualifikation für kommunale Gesundheitsförderung und Prävention. Es hat daher in seinen Veranstaltungen, seinen Kooperationen und seinen Medien das Thema Hitzeschutz und Gesundheit hoch auf seine Agenda gesetzt.

    Immer mehr Kommunen, auch im Gesunde Städte-Netzwerk, verpflichten sich mit neuen Leitbildern auf eine vorbildliche nachhaltige Lebensqualität mit hoher Sicherheit als Grundlage für ein gesundes, glückliches Leben für alle Menschen. Dazu gehört auch die klimagerechte – demnächst klimaneutrale – und resiliente Stadt.

    Wir laden alle Kommunen ein, sich mit dem Gesunde Städte-Netzwerk auf den Weg zu machen!“

    Kontakt für den Sprecher*innenrat des Gesunde Städte-Netzwerk: Dr. Ina Zimmermann.


    Lesen Sie dazu auch:

    Prävention und Gesundheitsförderung – Schwerpunkt Klimawandel: Interview mit Jörg Freese, Beigeordneter für Jugend, Schule, Kultur und Gesundheit, Deutscher Landkreistag.

    Mehr zu Prävention und Gesundheitsförderung erfahren Sie hier.

    Möchten Sie über Neues und Wissenswertes zu Prävention und Gesundheitsförderung auf dem Laufenden gehalten werden? Hier können Sie unseren monatlich erscheinenden Newsletter bestellen

    Dr. Ina Zimmermann | Sozialwissenschaftlerin, Leiterin des Bereichs Gesundheitsförderung/Gesundheitsplanung im Gesundheitsamt der Stadt Nürnberg, Mitglied im Sprecher*innenrat des Gesunde Städte-Netzwerk sowie im Beirat zur Beratung zukunftsfähiger Strukturen im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) des Bundesministeriums für Gesundheit.

    Das Gesunde Städte-Netzwerk Deutschland versteht sich als kommunales Sprachrohr auf der Bundesebene für die kompetente Gestaltung einer lebensweltlichen Gesundheitsförderung durch integrierte Handlungsansätze und bürgerschaftliches Engagement. Im Juni 1989 in Frankfurt am Main gegründet, umfasst das Gesunde Städte-Netzwerk der Bundesrepublik Deutschland heute 92 Mitgliedskommunen, mit insgesamt über 24 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern. Die Besonderheit: Sowohl auf Bundesebene als auch vor Ort wirken kommunale Verwaltungen und zivilgesellschaftliche Initiativen, Vereine und Träger aus der Gesundheits- und Selbsthilfearbeit gleichberechtigt zusammen.


    Prävention und Gesundheitsförderung - Schwerpunkt Klimawandel„Klimawandel und Gesundheit dürfen nicht isoliert betrachtet werden“

    Unter dem Motto „Our Planet, our health“ setzt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) beim Weltgesundheitstag 2022 den Fokus auf den Zusammenhang zwischen Klimawandel und Gesundheit. Über die Herausforderungen des Klimawandels für den ländlichen Raum spricht Jörg Freese, Deutscher Landkreistag (DLT).

    „Die deutschen Landkreise haben einige wesentliche Kompetenzen für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen wie auch für Prävention und Gesundheitsförderung der Bevölkerung. Beide Aufgabenbereiche sollte man nicht mehr isoliert betrachten. Denn die Veränderungen, insbesondere der massive Klimawandel, bedrohen unsere natürliche Lebensgrundlagen, aber auch die Gesundheit jedes Individuums.

    Daher sind die bereits 2019 formulierten Empfehlungen zum Fortschritt von Klimaschutz und Klimaanpassung im deutschen Gesundheitswesen auch für die Landkreise von Bedeutung: Die systematische und flächendeckende Umsetzung von Hitzeschutzplänen zur Reduktion von hitzebedingten Gesundheitsrisiken, die Reduktion des CO2-Fußabdrucks des deutschen Gesundheitssektors und die Integration von Klimawandel und Gesundheit in Aus-, Fort- und Weiterbildung von Gesundheitsberufen.

    Jedem ist klar, dass wir noch einen weiten Weg vor uns haben, bevor die Umsetzung beispielsweise von flächendeckenden Hitzeschutzplänen Realität geworden ist. Denn sollen sie wirksam sein, so ist es notwendig, die Interessen verschiedenster Gruppen im Gemeinwesen zusammenzuführen und auf gemeinsame Ziele zu vereinen. Das erfordert eine Überzeugungsarbeit, die vor allem auch Zeit kostet.

    Die Landkreise setzen in ihrem Verantwortungsbereich viele Maßnahmen um, die der Verhältnisprävention zuzurechnen sind. Aufgrund der dünneren Besiedlung in den Landkreisen gegenüber Ballungsräumen treten zwar andere Probleme auf als beispielsweise in Großstädten. Dennoch müssen auch die Landkreise und ihre kreisangehörigen Städte und Gemeinden dafür Sorge tragen, dass die gesamte Bevölkerung bei Hitze durch geeignete Maßnahmen sowohl der Bauleitplanung als auch durch den Ausbau von Grünflächen und weiteren Maßnahmen geschützt wird.

    Wichtig ist auch die Kooperation zwischen Ballungsräumen und ländlichen Regionen. Eine Politik, die darauf gerichtet ist, die Herstellung vor allem auch erneuerbarer Energien und beispielsweise Stromtrassen erneut vorrangig in die ländlichen Räume zu verlagern und damit die Lasten einseitig dort zusammenzuführen, um in Großstädten möglichst „klimaneutral“ leben und arbeiten zu können, wird nicht funktionieren.

    Es muss eine sinnvolle und gerechte „Arbeitsteilung“ zwischen dicht und weniger dicht besiedelten Räumen in Deutschland erfolgen. Hierfür muss die Bundesregierung die richtigen Rahmenbedingungen setzen. Dies ist eine der wesentlichen Voraussetzungen für die Akzeptanz von Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels und zur Energiewende – und damit auch ein wesentlicher Beitrag zum Gesundheitsschutz der Bevölkerung in Deutschland.

    Für die Landkreise sind Krankenhäuser, die häufig auch in eigener Trägerschaft vorgehalten sind, die wichtigsten Einrichtungen des Gesundheitswesens. Krankenhäuser sind aber auch große Energieverbraucher. Diese Tatsache muss für die Landkreise vor allem als Träger von eigenen Krankenhäusern eine zunehmende Rolle spielen. Dann wird dies ein weiterer Beitrag für den Gesundheitsschutz sowohl der Menschen, die im Krankenhaus und im Gesundheitswesen allgemein arbeiten als auch für die Patientinnen und Patienten – und damit die Bevölkerung insgesamt.“


    Lesen Sie dazu auch:

    Prävention und Gesundheitsförderung – Schwerpunkt Klimawandel: Interview mit Dr. Ina Zimmermann, Leiterin des Bereichs Gesundheitsförderung/Gesundheitsplanung im Gesundheitsamt der Stadt Nürnberg und Mitglied im Sprecher*innenrat des Gesunde Städte-Netzwerks.

    Mehr zu Prävention und Gesundheitsförderung erfahren Sie hier.

    Möchten Sie über Neues und Wissenswertes zu Prävention und Gesundheitsförderung auf dem Laufenden gehalten werden? Hier können Sie unseren monatlich erscheinenden Newsletter bestellen.

    Jörg Freese | Diplom-Verwaltungswirt (FH), seit 2008 Beigeordneter beim Deutschen Landkreistag und dort verantwortlich für Kinder- und Jugendhilfe, Schule und Kultur sowie Gesundheit. Zuvor stellvertretender Geschäftsführer Landkreistag Mecklenburg-Vorpommern. Nach dem Studium Tätigkeit bei der Landeshauptstadt Kiel.

    Der Deutsche Landkreistag ist der kommunale Spitzenverband der Landkreise auf Bundesebene. Er vertritt die Interessen der Landkreise gegenüber Bundesregierung, Bundestag und Bundesrat.

    Interview zum Weltgesundheitstag 2021 - Schwerpunkt Gesundheitliche Chancengleichheit„Gesundheitliche Chancengleichheit ist unabhängig von Status, Herkunft und Geschlecht“

    Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) setzt mit dem Motto „Building a fairer, healthier world“ zum diesjährigen Weltgesundheitstag am 7. April den Schwerpunkt auf gesundheitliche Chancengleichheit. Interview mit Stefan Bräunling, Leiter der Geschäftsstelle des Kooperationsverbundes Gesundheitliche Chancengleichheit.

    Der Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit ist im Jahr 2003 von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) gegründet worden. Heute gehören dem Verbund deutschlandweit 74 Organisationen an – darunter auch die BVPG. Die Leitziele sind: Verbesserung der gesundheitlichen Chancengleichheit in Deutschland und Unterstützung der Gesundheitsförderung bei sozial benachteiligten Gruppen. Auf welche Erfolge des Kooperationsverbundes sind Sie besonders stolz?

    Grundsätzlich erst einmal: Der Kooperationsverbund setzt sich dafür ein, dass jeder Mensch, unabhängig von Einkommen oder sozialem Status, die besten Möglichkeiten bekommen soll, um gesund zu sein und zu bleiben. Seit seiner Gründung vor knapp zwanzig Jahren konnte der Verbund wichtige Beiträge zum Strukturaufbau und zur Verbesserung der Qualität in der soziallagenbezogenen Gesundheitsförderung leisten.

    Nennen möchte ich den Good Practice-Ansatz zur Qualitätsentwicklung. Hier konnten zwölf allgemein anerkannte Kriterien für soziallagenbezogene Gesundheitsförderung entwickelt und bereits eine große Anzahl von Good Practice-Beispielen in allen Handlungsbereichen ausgezeichnet werden. Die Kriterien wie beispielsweise Zielgruppenbezug, niedrigschwellige Arbeitsweise, Vernetzung oder Qualitätsmanagement bedingen sich stets gegenseitig. Sie helfen, Maßnahmen besser zu planen und umsetzen zu können.

    In allen Bundesländern wurden im Rahmen des Kooperationsverbundes Koordinierungsstellen Gesundheitliche Chancengleichheit (KGC) aufgebaut. Sie tragen wesentlich zur Koordination und Unterstützung von Aktivitäten zur soziallagenbezogenen Gesundheitsförderung vor Ort, also in den Kommunen, Quartieren und Lebensräumen der Menschen, bei.

    Und drittens: Im kommunalen Partnerprozess, der den Titel „Gesundheit für alle” trägt, entwickeln immer mehr Kommunen integrierte Strategien, sogenannte Präventionsketten, zur Förderung der Gesundheit und setzen diese vor Ort um.


    Seit Beginn der Corona-Pandemie, die vor über einem Jahr auch Deutschland erreichte, sind die Herausforderungen größer geworden – oft wird von einer Verstärkung der sozialen Ungleichheiten durch COVID-19 gesprochen. Wie haben Sie Ihre Arbeit an die aktuelle Situation angepasst?

    Gerade im ersten Lockdown sind viele kreative Ansätze entstanden, um mit der Pandemie und ihren Folgen umzugehen. Der Kooperationsverbund hat auf dem Austauschportal inforo die vielfältigen Aktivitäten sichtbar gemacht, die sich an Menschen in schwieriger sozialer Lage richteten. So konnte eine soziale Nähe trotz physischer Distanz hergestellt werden. Das hat sehr ermutigend gewirkt!

    Mittlerweile liegt nun unser Augenmerk darauf, Forschungsergebnisse, die Auswirkungen der Pandemie insbesondere auf vulnerable Gruppen belegen, bekannt zu machen und in die Diskussion zu bringen.


    Lassen Sie uns einen Blick in die Zukunft wagen. Wie könnte die Vision für das Motto „Building a fairer, healthier Germany“ erreicht werden, also eine Verbesserung der gesundheitlichen Chancengleichheit in Deutschland?

    Der Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit teilt die Vision der WHO von einer solidarischen Gesellschaft, in der alle Menschen das Grundrecht auf ihren bestmöglichen Gesundheitsstatus genießen. Dieser ist unabhängig von sozialem Status, Herkunft, Alter und Geschlecht!

    In einer solchen Gesellschaft wird die Förderung der Gesundheit und des Wohlergehens der Menschen nicht alleinige Aufgabe des öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) sein. Es ist eine Aufgabe für alle Fachbereiche, die dann übergreifend zusammenarbeiten. Auch die Zivilgesellschaft wird stärker denn je mit einbezogen. Die prioritären Gesundheitsziele sind die Förderung des sozialen Zusammenhalts und die Beteiligung aller am Leben in der Gemeinschaft.

    Grafische Darstellung der Lebenswelt "Quartier/Stadtteil"

    Konkret sieht das so aus: Vielfältige Angebote und Initiativen unterstützen wohnortnah und koordinierende Netzwerke werden in allen Kommunen eine Selbstverständlichkeit. Vermittelnde Hilfen, die wir heute noch als wunderbare Pilotprojekte kennenlernen, beispielsweise die „Stadtteilmütter“ oder Gesundheitsfachkräfte in Lebenswelten, werden dann – in der Stadt ebenso wie in ländlichen Räumen – Regelangebote sein.


    Die Fragen stellte Ulrike Meyer-Funke, Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V.

    Lesen Sie dazu auch:

    Prävention und Gesundheitsförderung – Schwerpunkt Gesundheitliche Chancengleichheit. Interview mit Brigitte Döcker, Vorstandsmitglied des AWO Bundesverbandes, Eva Maria Welskop-Deffaa, Vorständin Sozial- und Fachpolitik Deutscher Caritasverband, Maria Loheide, Vorständin Sozialpolitik Diakonie Deutschland und Prof. Dr. Rolf Rosenbrock, Vorsitzender des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes – Gesamtverband.

    Prävention und Gesundheitsförderung – Schwerpunkt Health in All Policies. Interview mit Prof. Dr. Ilona Kickbusch.

    Mehr zu Prävention und Gesundheitsförderung in den Lebenswelten erfahren Sie hier.

    Möchten Sie über Neues und Wissenswertes zu Prävention und Gesundheitsförderung auf dem Laufenden gehalten werden? Hier können Sie unseren monatlich erscheinenden Newsletter bestellen.

    Stefan Bräunling | Leiter der Geschäftsstelle des Kooperationsverbundes Gesundheitliche Chancengleichheit, die bei Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V. angesiedelt ist. Arbeitsschwerpunkte Gesundheitsförderung im Quartier, Gesundheitsförderung bei Erwerbslosen. Publikation: Böhm, K. et al. (Hrsg.): Gesundheit als gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Das Konzept Health in All Policies und seine Umsetzung in Deutschland. Springer VS, 2020.; Dipl.-Psych. und MPH.

    Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit | Gesundheitliche Chancengleichheit in Deutschland verbessern und die Gesundheitsförderung bei sozial benachteiligten Gruppen unterstützen – das sind die Leitziele des bundesweiten Kooperationsverbundes. Dem von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) initiierten Verbund gehören 74 Organisationen an. Der Verbund fördert vorrangig die Qualitätsentwicklung in der soziallagenbezogenen Gesundheitsförderung und die ressortübergreifende Zusammenarbeit.

    Prävention und Gesundheitsförderung - Schwerpunkt Klimawandel„Wir müssen uns wieder trauen, Gesundheitsförderung und Verhältnisprävention auf die Tagesordnung zu setzen“

    Was zeichnet eine klimaresiliente Stadt- und Regionalentwicklung aus? Welche Unterstützung bietet dabei das Gesunde Städte-Netzwerk? Welchen Einfluss hat die COVID-19-Pandemie? Diese Fragen beantwortet Dr. Hans Wolter, bundesweiter Koordinator des Gesunde Städte-Netzwerks.

    Wo kann eine gesundheitsfördernde Stadtentwicklung ansetzen, um die gesundheitlichen Folgen der Klimaerwärmung auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner einer Stadt zu minimieren? Wo wurden bereits erfolgreiche Strategien entwickelt?

    In der Stadt- und Regionalentwicklung werden seit über zehn Jahren mit sehr viel Engagement auf fachlicher und bürgerschaftlicher Ebene kommunale Klimaschutzkonzepte entwickelt. Beispielsweise in Berlin, Frankfurt am Main, Dresden, Heidelberg, München und Münster. Aber nicht nur in Großstädten, sondern ebenso in mittleren Städten wie Rheine und im ländlichen Raum wie in den Kreisen Marburg-Biedenkopf und Paderborn und in der GesundRegion Wümme-Wieste-Niederung in Norddeutschland. Allesamt sind dies Mitglieder des Gesunde Städte-Netzwerkes.

    Kommunen, Städte und Kreise sind sehr wichtige Vorbereiter und Organisatoren für Energieeinsparung, Co2-freie Energieerzeugung, faire Mobilitätskonzepte, den Erhalt der Biodiversität und einer regional basierten Ernährungsweise. Daran setzen Stadt- und Kreisentwicklung an. Oft erfolgreich, weil sie am ehesten in der Lage sind, Hand in Hand mit Initiativen und freiwillig engagierten Bürgerinnen und Bürgern auch kleinteilige, aber hocheffektive Maßnahmen in den genannten Bereichen für ein besseres Klima zu ergreifen.


    Gibt es hemmende Faktoren?

    Die gesundheitlichen Auswirkungen der globalen Erwärmung konnten bisher nicht ausreichend berücksichtigt werden. Dafür fehlen Erkenntnisse und eingeübte Verhaltensweisen auch bei kommunalen Fachleuten, um die Frage zu beantworten, wie mit den Zielkonflikten zwischen Gesundheit einerseits und ökonomisch und technisch effizienten Entwicklungen andererseits bei der Implementierung der Pläne umzugehen ist. Die Gretchenfrage lautet: Wie gut arbeiten Fachverwaltungen und Gesundheitsexperten und Gesundheitsexpertinnen zusammen?


    Wie unterscheiden sich die Ansätze für den städtischen und ländlichen Raum?

    Während in städtischen Räumen bei dem Trend zu mehr innerörtlicher Verdichtung die Einschränkungen in der Durchlüftung ganzer Stadtviertel sowie eine hohe Luftverschmutzung, Lärm und andere Faktoren begünstigt werden können, werden im ländlichen Raum andere Stressoren sichtbar, die Gesundheit und Klima belasten: Die Methoden industrieller Landwirtschaft können Biodiversität, Boden- und Wasserqualität massiv gefährden. Der hauptsächlich auf den individuellen Kraftfahrzeugbetrieb abgestellte Verkehr erlaubt keine lebenslagengerechte Mobilität von alten und sehr jungen Menschen.

    Im ländlichen Raum sind die Abwanderung und der Verlust von sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und nicht zuletzt gesundheitlichen Versorgungsstrukturen ein großes Thema. In den Städten sind es Luft, Lärm, Verkehrs- und Bebauungsdichte und in der jüngeren Vergangenheit die Hitzewellen ohne ausreichenden Schutz durch Grün und Bäume.

    Deshalb werden Gesundheitsversorgung und die Lebensqualität von Ortsansässigen sowie Pendelnden zum Anknüpfungspunkt von Präventions- und Gesundheitsförderungskonferenzen in den Kreisen. Es entstehen gemeindenahe Initiativen für sozialen Zusammenhalt und Selbsthilfe in den verschiedenen Lebenslagen. Im Zusammenhang mit der Klimaerwärmung sind zum Beispiel Biodiversitätsinitiativen, bekannt unter dem Namen „Kommunen für biologische Vielfalt“, entstanden, die einen Handlungsdruck über die Kommunen hinaus erzeugen.

    Die Trennung zwischen Stadt und Land ist immer bedeutungsvoller geworden für die Gesundheit. Im Gesunde Städte-Netzwerk leisten wir ein Beitrag dafür, dass die Menschen in Stadt und Land mehr darüber lernen, mit welchen Herausforderungen die jeweils anderen zu tun haben.


    Welche Personengruppe trifft die Klimaerwärmung in Deutschland am härtesten? Wie kann hier präventiv und gesundheitsförderlich gearbeitet werden?

    Die Maßnahmen zum Schutz älterer Menschen gehören spätestens seit dem Auftreten verheerender Hitzewellen seit dem Jahr 2003 zum Regelkanon der gesundheitlichen Information der Gesundheitsämter. Von Bedeutung dabei ist insbesondere eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Umwelt- und Verbraucherschutzämtern, Einrichtungen der Altenpflege und Altenbetreuung, Stadtwerken sowie Vereinen. Hitzeschutzmaßnahmen und Hitzeaktionspläne gibt es beispielsweise in Stuttgart, München, Köln und – um den Blick über den Kirchturm hinaus zu richten – in Wien, Mitglied des Gesunde Städte-Netzwerks in Österreich.

    Dasselbe gilt im Hinblick auf die Lebenssituation der Kinder. Die Belastung ihrer Gesundheit durch die Folgen des Klimawandels ist an sich seit langem gut bekannt. Zunahme von Hitze, UV-Strahlung, Luftschadstoffen und eine längere und veränderte Pollensaison sind ernste Belastungen für die kindliche Entwicklung. Zahlreiche Projekte und Maßnahmen von Kitas und Grundschulen zeugen davon, dass die Probleme erkannt und Hilfen angeboten werden.


    Was können Städte, Kreise und Gemeinden außerdem tun?

    Sie können eine zielgerichtete Öffentlichkeitsarbeit machen, um die Aufmerksamkeit für Gefährdungen zu erhöhen. Es sind die Kommunen, die eine gesundheitsfördernde Multiplikatorenarbeit von Fachkräften, aber auch von engagierten Laien in Vereinen und Initiativen organisieren können. Auf diese Weise wird die Gesundheitskompetenz in unterschiedlichen Alltags- und Lebenssituationen wirkungsvoll unterstützt. Unsere Erwartung dabei ist, dass durch die Beteiligung der Menschen auch eine Veränderung der Umwelt-, Wohn- und Verkehrsverhältnisse in Quartieren und Gemeinden gefördert werden kann. Die Hoffnung dabei ist, dass über die Verbesserung der Verhaltensprävention auch eine Veränderung der Umwelt-, Wohn- und Verkehrsverhältnisse in Quartieren und Gemeinden gefördert werden kann.

    Wichtig war und ist, dass kommunale Gemeinschaftsinitiativen entstehen, die in die Lebenswelten hineinwirken können. Bundesweite Kampagnen helfen nur bedingt. Beispielsweise sind die Konzepte des Umweltbundesamtes unter dem Gesichtspunkt der Gesundheitsförderung und Verhältnisprävention sehr gut, benötigen aber eine effiziente Umsetzung in jedem der 16 Bundesländer. 


    Welchen Beitrag leistet das Gesunde Städte-Netzwerk?

    Das Gesunde Städte-Netzwerk versucht seine Mitglieder über die bundesweiten Fachdiskussionen und Empfehlungen zur Klimaerwärmung bestmöglich zu informieren. Zudem setzen wir auf eine gute Gesundheitskommunikation zwischen Experten und Laien auch vor Ort. Wichtig ist dabei vor allem eine nachhaltige, also eine verhältnisgestützte Verhaltensprävention. Die Pandemie derzeit zeigt die Notwendigkeit dafür sehr deutlich.

    Das Gesunde Städte-Netzwerk ist Teil der europaweiten Healthy Cities-Bewegung, die durch die Weltgesundheitsorganisation initiiert wurde. Das Netzwerk versteht sich selbst als strategische Lernplattform zur Stärkung der kommunalen Selbstverwaltung. Es will einen verständlichen und glaubwürdigen Beitrag zum kommunalen Strukturaufbau in Sachen Gesundheit und Lebensqualität leisten. Kommunale Akteure gewinnen hier Kompetenzen und Vergleichsmöglichkeiten mit anderen Kommunen.

    Dazu passt übrigens, dass das Gesunde Städte-Netzwerk unabhängig arbeitet, also ohne Bundes- und Landeszuschüsse. Es finanziert sich ausschließlich aus den jährlichen Dienstleistungspauschalen der Mitgliedskommunen. Aktionsfähig wird es durch die Bereitstellung personeller Ressourcen, die ebenfalls von den Mitgliedskommunen kommen. Dazu gehören insbesondere die Gesunde Städte-Koordinatorinnen und -Koordinatoren jeder Kommune, das derzeit von der Stadt Frankfurt am Main gestellte Gesunde Städte-Sekretariat, die kommunalen Kompetenzzentren in acht Städten und fünf regionale Netzwerke.


    Welche Themen stehen aktuell im Fokus?

    Die Vielzahl der Gesundheitsförderungsthemen in den 88 Mitgliedskommunen macht immer wieder eine fachpolitische Standortbestimmung erforderlich. Aktuell ist das die Fokussierung auf die Folgen der globalen Erwärmung für Gesundheit und Lebensqualität. Gute Praxisbeispiele wie Klimaschutzkonzepte und Hitzeaktionspläne der einzelnen Kommunen werden im Netzwerk kommuniziert und inhaltliche Positionen für Stellungnahmen auf Bundes- und Landesebene formuliert.        

    Das Besondere am Gesunde Städte-Netzwerk ist, dass über die Mitgliedskommunen lokale Gesundheitsinitiativen und Selbsthilfegruppen im Leitungsgremium, dem sogenannten Sprecherinnen und Sprecherrat, und bei den Mitgliederversammlungen paritätisch vertreten sind. Damit lässt sich eher Anschluss gewinnen an den Bewusstseinswandel in der ganzen Gesellschaft, der sich durch die Klimaerwärmung beschleunigt hat.

    Bei vielen Bürgerinnen und Bürgern hat das Wissen um die gesundheitlichen Auswirkungen des eigenen Lebensstils, aber auch um die Gefahren durch menschliche Eingriffe in die Natur deutlich zugenommen. Wir sehen das am Entstehen der Netzwerke zur Ernährungs- und Agrarwende in Städten, sogenannte Ernährungsräte, ebenso wie an den Demonstrationen von Fridays for future und vielen freiwilligen Initiativen für mehr Zusammenhalt und Mobilität in kleineren Gemeinden, mit denen das Gesunde Städte-Netzwerk und seine Mitgliedskommunen kooperieren.


    Im Zusammenhang mit Krisen wird auch oft von einem „Window of Opportunity“ gesprochen: Bietet die Corona-Pandemie eine Chance für eine gesundheitsförderliche Stadt- und Quartiersentwicklung?

    Es bieten sich dann Chancen, wenn der Blick für Benachteiligungen ganzer Bevölkerungsgruppen geschärft wird. Das ist nach meinem Eindruck aktuell auch der Fall.

    Denn die Verbesserung der Wohn-, Lebens- und Ernährungsbedingungen  – wie beispielsweise der Beschäftigten im Niedriglohnsektor, älteren Menschen mit Pflegebedarf und Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen, Geflüchteten und Wohnungslosen – ist nach allen Erkenntnissen der Coronakrise ein effektiver Infektionsschutz und nicht die Bemühungen um individuelle Gesundheitskompetenzen. Darauf können Stadt- und Quartiersentwicklung bei Planungen in Zukunft hinweisen.

    Zu erwarten ist dann auch, dass sozialräumliche Strategien in Settings für Gesundheitsförderung und Verhältnisprävention von Stadtentwicklern und Stadtplanern schneller verstanden und angewendet werden können und auch als Unterstützung für eigenes fachliches Handeln begriffen werden.

    Voraussetzung ist, dass Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft ein gemeinsames Interesse dafür entwickeln, bereichsübergreifende Strukturen und Verhaltensweisen zuzulassen. Insbesondere müssen alle wieder lernen, sich zu trauen, Gesundheitsförderung und Verhältnisprävention auf die Tagesordnung zu setzen!


    Die Fragen stellten Linda Arzberger und Ulrike Meyer-Funke, Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V.

    Lesen Sie dazu auch:

    Prävention und Gesundheitsförderung – Schwerpunkt Health in All Policies, Interview mit Prof. Dr. Ilona Kickbusch.

    Prävention und Gesundheitsförderung – Schwerpunkt Gesundheitliche Chancengleichheit. Interview mit Stefan Bräunling, Leiter der Geschäftsstelle des Kooperationsverbundes Gesundheitliche Chancengleichheit.

    Mehr zu Prävention und Gesundheitsförderung erfahren Sie hier.

    Möchten Sie über Neues und Wissenswertes zu Prävention und Gesundheitsförderung auf dem Laufenden gehalten werden? Hier können Sie unseren monatlich erscheinenden Newsletter bestellen.

    Dr. Hans Wolter | Politikwissenschaftler; bundesweiter Koordinator des Gesunde Städte-Netzwerks seit 2015; Mitarbeiter der Stadt Frankfurt am Main seit 1991; Mitglied des bundesweiten Arbeitskreises Migration und öffentliche Gesundheit; Mitglied des Beirats des nationalen Forschungsverbundes PartKommPlus. Arbeitsschwerpunkte: Kommunalpolitik, interkulturelle Gesundheitsförderung, kommunale Unterstützung sozialer Selbsthilfeformen; öffentlicher Gesundheitsdienst.

    Die Wurzeln des Gesunde Städte-Netzwerks (GSN) liegen in der Ottawa-Charta zur Gesundheitsförderung. Das Netzwerk wurde 1989 in Frankfurt am Main von zehn Gründungsstädten und einem Kreis offiziell ins Leben gerufen. Heute gehören dem Netzwerk 88 Städte, Kreise und Gemeinden mit einer Bevölkerung von über 24 Millionen Menschen. Für die Zugehörigkeit zum Netzwerk ist ein formaler Beschluss der jeweiligen kommunalen Volksvertretung erforderlich. Dieser umfasst auch die Zustimmung zum 9-Punkte-Programm des GSN und den Zielen der WHO für Gesunde Städte-Politik.