Cookie löschen

#51 Interview mit Dr. Lennert Griese

„Gesundheitskompetenz ist ungleich in der Bevölkerung verteilt”

Die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung zu stärken, ist seit Gründung der Allianz für Gesundheitskompetenz 2017 ein wichtiges Thema der Prävention und Gesundheitsförderung. Mit den in 2018 veröffentlichten Handlungsempfehlungen des Nationalen Aktionsplans Gesundheitskompetenz (NAP) soll sie nachhaltig verbessert werden. Über den aktuellen Stand sprechen wir mit Dr. Lennert Griese, Universität Bielefeld.

Porträt Dr. Lennert Griese, Interdisziplinäres Zentrum für Gesundheits­ kompetenzforschung der Universität Bielefeld
© privat

 

Herr Dr. Griese, Sie haben auf der BVPG-Statuskonferenz zur aktuellen Datenlage der Gesundheitskompetenz in Deutschland referiert. Wie wird Gesundheitskompetenz definiert, welche Definitionsvarianten werden in der Wissenschaft diskutiert?

Diese Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten, wenn man bedenkt, dass heute weltweit mehr als hundert Definitionen von Gesundheitskompetenz bzw. Health Literacy - so wird das Konzept außerhalb Deutschlands bezeichnet – vorliegen.

Dennoch hat sich in Europa und speziell auch in Deutschland in den letzten zehn Jahren eine Definition durchgesetzt, die unter Gesundheitskompetenz die nötigen kognitiven und sozialen Fähigkeiten eines Menschen dazu versteht, gesundheitsrelevante Informationen ausfindig zu machen, sie zu verstehen, beurteilen und anwenden zu können.

Im Zentrum dieser Definition, die übrigens auf die erste internationale Studie zur Gesundheitskompetenz, HLS-EU (Health Literacy Survey Europe), aus dem Jahr 2012 zurückgeht, steht also der Umgang mit Gesundheitsinformationen, konkret das Finden, Verstehen, Beurteilen und Umsetzen von Gesundheitsinformationen. Zugleich werden mit dieser Definition Bezüge zur Partizipation und auch zu Empowerment hergestellt, denn Ziel ist immer die aktive informierte Entscheidungsfindung, sei es im Rahmen der Krankheitsbewältigung, der Prävention oder Gesundheitsförderung.

Ein wichtiger Aspekt, der leider nicht explizit in der Definition des HLS-EU genannt wird, aber stets mitgedacht werden muss, ist, dass mit Gesundheitskompetenz immer auch die Rahmenbedingungen angesprochen sind, in deren Abhängigkeit Gesundheitsinformationen genutzt werden und Gesundheitskompetenz erworben wird: Stehen mir nur bedingt Gesundheitsinformationen über ein bestimmtes Gesundheitsproblem zur Verfügung oder sind diese so kryptisch formuliert, dass ich sie nicht verstehen kann, wird sich dies auch negativ in meiner Gesundheitskompetenz niederschlagen. Gesundheitskompetenz entsteht also erst im Zusammenspiel sowohl individueller Fähigkeiten als auch der System- und Informationsbedingungen, denen ich ausgesetzt bin.

Dieses sehr umfassende, relationale, Verständnis von Gesundheitskompetenz beruht auf einer langen Historie und wurde mit der Zeit immer wieder weiterentwickelt. Auch deswegen wird es übrigens von Don Nutbeam und später auch von Rima Rudd als „evolving concept” bezeichnet.

Das Konzept fand erstmals in den 1970er Jahren durch Scott K. Simonds im Rahmen der Gesundheitsbildung in Schulen Erwähnung. Verstärkte Aufmerksamkeit hat es aber erst rund 20 Jahre später bekommen, durch die großen angloamerikanischen Alphabetisierungsstudien der 1990er Jahre, wie dem National Adult Literacy Survey (NALS). Denn er zeigte, dass ein Großteil der US-amerikanischen Bevölkerung nicht über ausreichende Schreib- und Lesefähigkeiten verfügte. Dies führte rasch zu der Frage, welche Auswirkungen damit für die Krankheitsbewältigung und Gesundheitserhaltung einhergehen, konkreter, was passiert, wenn ich den Beipackzettel meiner Medikamente nicht richtig lesen oder verstehen kann. Erste Studien untersuchten daran anknüpfend die Gesundheitskompetenz, richtiger die Health Literacy einzelner Bevölkerungsgruppen - dies jedoch beschränkt auf rein funktionale Fähigkeiten, etwa Gesundheitsinformationen lesen oder schreiben zu können.


Welche Veränderungen ergeben sich in der Definition oder dem Begriffsverständnis beziehungsweise haben sich bereits aufgrund aktueller Entwicklungen ergeben?

Erst durch wichtige Erweiterungen, wie durch die Definition der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Jahr 1998, die erstmals ein bis dahin stark medizinisch geprägtes und defizitorientiertes Verständnis von Gesundheitskompetenz durch eine auf Gesundheit und Ressourcenförderung zielende Lesart ersetzte, oder durch die von Don Nutbeam definierten drei Ebenen, die dem Konzept eine funktionale, interaktive und kritische Komponente zuschreiben, weitete sich das Verständnis zusehends. Gerade letztere, die kritische Gesundheitskompetenz, die Menschen einen hinterfragenden, differenzierten Umgang mit Gesundheitsinformationen ermöglicht, ist heute angesichts der wachsenden Zahl an Information und auch an Fehl- und Desinformation besonders wichtig.

Seither sind viele weitere Definitionsvorschläge entstanden, so auch die zu Beginn aufgeführte Definition des HLS-EU, mit der eine systematische und summierende Bündelung bereits existierender Definitionen vorgenommen wurde.

Heute beobachten wir, dass vor allem die Seite des Systems und der Gesundheitsorganisationen verstärkt an Bedeutung gewinnt, sowohl in der Gesundheitskompetenz-Forschung allgemein als auch in der Definitions- und Konzeptentwicklung. So hat sich in den vergangenen Jahren das Konzept der Gesundheitskompetenten Organisation (GKO) etabliert, das die Rolle der Gesundheitsorganisationen als Produzent und Vermittler von Gesundheitsinformationen hervorhebt. Das U.S. Department of Health and Human Services schlägt in diesem Zusammenhang sogar eine zweigeteilte Definition vor, in der die persönliche Gesundheitskompetenz ausdrücklich von der organisationalen Gesundheitskompetenz unterschieden wird.

Dazu passt, dass neuerdings auch die Gesundheitskompetenz der Gesundheitsprofessionen und -berufe stärker in den Fokus gerückt ist; denn sie spielen als wichtige Informationsinstanz der Bevölkerung eine zentrale Rolle sowohl im GKO-Konzept als auch für die Förderung der Gesundheitskompetenz ihrer Patientinnen und Patienten. Auch hier wurde kürzlich ein neues Konzept und Messinstrument vorgestellt, das nicht, wie bisher in der Forschung üblich, auf die persönliche Gesundheitskompetenz der Gesundheitsprofessionen/-berufe abhebt, sondern auf deren Fähigkeiten, die Gesundheitskompetenz von Patientinnen und Patienten zu fördern. Auch hier hat sich also in gewisser Weise ein Perspektivwechsel vollzogen.


Wie gestaltet sich die aktuelle Datenlage zur Gesundheitskompetenz der Bevölkerung? Ist ein Trend erkennbar? Wenn ja, wie genau sieht dieser aus und welche Schlussfolgerungen und Empfehlungen lassen sich daraus ableiten?

Die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung in Deutschland ist nicht sehr gut ausgeprägt. Darauf deuten die vorliegenden Studienbefunde der letzten Jahre hin. Zudem konnte die Studie HLS-GER 2, die wir an der Universität Bielefeld durchgeführt haben und die Teil des WHO Action Network on Measuring Population and Organizational Health Literacy ist, aufzeigen, dass sich die Gesundheitskompetenz im Zeitvergleich der Jahre 2014 und 2020 verschlechtert hat. Konkret hat sich der Anteil geringer Gesundheitskompetenz in der Bevölkerung von rund 54 Prozent auf etwa 60 Prozent erhöht.

Hinzu kommt, dass die Gesundheitskompetenz ungleich in der Bevölkerung verteilt ist und bestimmte sozial benachteiligte Bevölkerungsgruppen, aber auch Menschen im höheren Lebensalter oder Menschen mit mehreren chronischen Erkrankungen, kurz Menschen, die im besonderen Maße auf das Gesundheitssystem und Gesundheitsinformationen angewiesen sind, über eine vergleichsweise geringe Gesundheitskompetenz verfügen.

In der Summe machen diese Befunde sehr deutlich, dass die Förderung der Gesundheitskompetenz nach wie vor eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe darstellt. Bevölkerungsgruppen, die besonders große Schwierigkeiten im Umgang mit Gesundheitsinformationen haben, sollten dabei besondere Beachtung erhalten.

Dies gilt auch für bestimmte Teilbereiche der Gesundheitskompetenz, wie die navigationale oder digitale Gesundheitskompetenz, denn sie sind noch einmal deutlich schlechter ausgeprägt als die allgemeine Gesundheitskompetenz.


... und wie steht es um die Gesundheitskompetenz der Gesundheitsprofessionen?

Wie erwähnt, kommt für die Stärkung der Gesundheitskompetenz auch den Gesundheitsprofessionen und -berufen, besondere Bedeutung zu. Denn nach wie vor bilden sie die wichtigste Informationsquelle für Patientinnen und Patienten, begleiten diese zum Teil über viele Jahre und genießen hohes Vertrauen. Zugleich sind auch für sie die Anforderungen an die Aneignung und Vermittlung von Gesundheitsinformationen anspruchsvoller geworden.

Allein durch die mit der Digitalisierung einhergehende Expansion an Wissen und auch an Fachinformationen müssen die Gesundheitsprofessionen/-berufe heute mehr denn je in der Lage sein, sich auf dem neuesten Stand des aktuellen Wissens zu halten und dieses auf ihr professionelles Handeln übertragen - sie sind also auf ein umfassendes Wissensmanagement angewiesen.

Doch dies allein ist nicht ausreichend. Zusätzlich müssen sie die gefundenen Fachinformationen so an ihre Patientinnen und Patienten vermitteln können, dass diese verstanden, beurteilt und letztendlich für das eigene Gesundheitsverhalten und auch die gemeinsame Entscheidungsfindung über Gesundheits- und Versorgungsfragen herangezogen werden können. Dies alles erfordert professionelle Gesundheitskompetenz, die - wie eine Studie der Universität Bielefeld und der Hertie School Berlin mit der Stiftung Gesundheitswissen zeigt - in vielen Bereichen optimierungsfähig ist.


Inwiefern?

Zwar stellt sich die professionelle Gesundheitskompetenz der befragten Gesundheitsprofessionen/-berufe - hier Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegende - insgesamt recht positiv dar, dennoch stehen sie bei etlichen Aufgaben vor Herausforderungen. Dazu gehört etwa der Umgang mit fehl- oder falschinformierten Patientinnen und Patienten, das Einordnen statistischer Befunde oder die Beurteilung der wissenschaftlichen Grundlage (Evidenz) von Informationen. Aber auch Patientinnen und Patienten dabei zu unterstützen, die Vertrauenswürdigkeit speziell digitaler Gesundheitsinformationen einzuschätzen, wird als besonders schwierig bewertet.

Damit ist klar: Um die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung zu stärken, benötigen auch die Gesundheitsprofessionen und -berufe eine bessere Gesundheitskompetenz und - so ein weiteres wichtiges Ergebnis der Studie - bessere Qualifikations- und Rahmenbedingungen.


Welche weiteren Daten zur Standortbestimmung der Gesundheitskompetenz sind relevant?

Vergleicht man die vorliegende Datenbasis zur Gesundheitskompetenz in Deutschland mit der vor einigen Jahren, lässt sich feststellen, dass sie sich stark erweitert hat: Mittlerweile verfügen wir über repräsentative Daten zur Gesundheitskompetenz der Bevölkerung in Deutschland, wir können grob abschätzen, wie sich die Gesundheitskompetenz in den letzten Jahren verändert hat und wie sich die Gesundheitskompetenz während der Corona-Pandemie darstellte.

Zugleich ermöglichte es die Messung von sogenannten Teil-Literacies, Aussagen über bestimmte Teilbereiche, wie die Digitale oder Navigationale Gesundheitskompetenz zu treffen - und es liegen Untersuchungen zur Gesundheitskompetenz von einzelnen Bevölkerungsgruppen vor, etwa von Menschen mit Migrationshintergrund, von Kindern und Jugendlichen, von Menschen mit chronischen Erkrankungen und neuerdings auch zur professionellen Gesundheitskompetenz.

Trotz des Zuwachses an Forschungsaktivitäten wird es zukünftig wichtig sein, die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung in Deutschland systematischer als bisher zu erforschen. Dies wird auch im Nationalen Aktionsplan Gesundheitskompetenz (NAP) und in einem seiner acht Strategiepapiere gefordert. Dazu zählt, die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung und einzelner vulnerabler Bevölkerungsgruppen wiederholend zu messen, d.h., zu einem Monitoring zu kommen, so dass eine Beobachtung und Abschätzung der Entwicklung der Gesundheitskompetenz über Jahre möglich wird und auch damit die Wirkung möglicher gesellschaftlicher Veränderungen auf die Gesundheitskompetenz und auch von Interventionen zur Verbesserung dieser analysiert werden können.

Zudem zeichnet sich ein zunehmender Bedarf an regionalen Daten ab, die gerade für eine lokale Standortbestimmung sowie die Entwicklung datenbasierter und zugleich regional angemessener Interventionen wichtig sein dürften. Ähnliches gilt für die Erforschung der organisationalen und professionellen Gesundheitskompetenz, denn gerade sie verspricht wichtige Erkenntnisse für die Entwicklung eines gesundheitskompetenten Gesundheitssystems, seiner Organisationen sowie Akteurinnen und Akteuren.


Die Fragen stellte Simone Köser, Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V. (BVPG).



Lesen Sie dazu auch:

Weitere Informationen zum Nationalen Aktionsplan Gesundheitskompetenz (NAP) finden Sie unter www.nap-gesundheitskompetenz.de und www.uni-bielefeld.de.

Interview mit Kristine Sørensen, Präsidentin der International Health Literacy Association: „Health literacy champions are in demand!”

Interview mit Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Hurrelmann: „Die strukturelle Gesundheitsförderung findet zu wenig Beachtung”.

Möchten Sie über Neues und Wissenswertes zu Prävention und Gesundheitsförderung auf dem Laufenden gehalten werden? Hier können Sie unseren monatlich erscheinenden Newsletter bestellen.


Dr. Lennert Griese | Gesundheitswissenschaftler an der Universität Bielefeld, Interdisziplinäres Zentrum für Gesundheitskompetenzforschung (IZGK). Dort forscht er zu Themen der Gesundheitskompetenz und ist an nationalen und internationalen Studien zur Gesundheitskompetenz beteiligt. Er ist Teil des WHO Action Network on Measuring Population and Organizational Health Literacy (M-POHL) und des Nationalen Aktionsplan Gesundheitskompetenz (NAP).

Autor/in

Simone Köser